Ausbildung — Dezember 2020 bis Dezember 2024

Lissabon 2

Diese Seite wurde nicht ins Deutsche übersetzt, deshalb wird einiges in Englisch angezeigt. Oben auf dieser Seite kannst Du eine andere Sprache wählen.

The sun shines approximately 239 days a year in Lisbon, making it the sunniest capital in Europe. The city enjoys a Mediterranean climate and is known for its unique light, white cobblestones and yellow trams.

Lisbon is a cosmopolitan city and yet it stays deeply grounded in its history and traditions. At night, you can easily find places to hear Fado, recognized by UNESCO as an intangible heritage of humanity. Another UNESCO world heritage site, Sintra, as well as jet-set coastal Cascais are just 30 minutes away. There is always something happening in Lisbon, from major concerts to film and music festivals. It has a wide range of cultural attractions, bars and restaurants with excellent cuisine.

Being located on the Tagus river and by the sea, Lisbon offers the opportunity for sailing, surfing and kite-surfing. The good weather ensures one can practice sports such as jogging along the ocean promenade, hiking and golf throughout the year. For those seeking peace or adventure, the rugged Atlantic coast with its wild beaches is just 35 minutes west of Lisbon.

Lisbon is the perfect option for combining Feldenkrais with culture, nature and sports activities, experiencing a degree of freedom that is difficult to match elsewhere.

Segmentstruktur

The first training year is divided into 4 segments. Years 2, 3 and 4 of the program have 3 segments per year. One segment in November/ December, one in April and one in July.

Diese Veranstaltung wird ausgerichtet und angeboten von

Instituto Feldenkrais España, S.L.U.

icon-dates

Nächstes Segment

Segment 9
05.07.–29.07.2023
Einzelheiten zum Segment anzeigen

icon-price

Gebühr

90,00 € / Tag (erstes und zweites Jahr), 95,00 € / Tag (drittes und viertes Jahr).

icon-language

Unterrichtssprache

English

Termine und Trainer

Termine und Zeitpläne können sich ändern. Solltest du einmal einen Tag oder ein Segment nicht besuchen können, kannst du es zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Erstes Jahr — 2020 bis 2022

Segment 1 Online

04.12.14.12.2020 (10 Tage) Thomas Farnbacher

Segment 2 Online

07.04.18.04.2021 (10 Tage) Mara Fusero

Segment 3 Online

14.07.25.07.2021 (10 Tage) Paul Newton

Segment 4 Online

20.11.01.12.2021 (10 Tage) Mara Fusero

Segment 1 Online Späteinstieg

02.02.13.02.2022 (10 Tage) Paul Newton

Zweites Jahr — 2022

Segment 5

06.04. – 17.04.2022 (10 Tage) Paul Newton

Segment 6

10.07. – 02.08.2022 (20 Tage) Mara Fusero, Anne Candardjis

Segment 7

30.11. – 11.12.2022 (10 Tage) Paul Newton

Drittes Jahr — 2023

Segment 8

30.03. – 09.04.2023 (10 Tage) Thomas Farnbacher

Segment 9

05.07. – 29.07.2023 (20 Tage) Thomas Farnbacher, Paul Newton

Segment 10

21.11. – 02.12.2023 (10 Tage) Paul Newton

Viertes Jahr — 2024

Segment 11

27.03. – 07.04.2024 (10 Tage) Paul Newton

Segment 12

05.07. – 28.07.2024 (20 Tage) Thomas Farnbacher, Paul Newton

Segment 13

21.11. – 01.12.2024 (10 Tage) Thomas Farnbacher

Ergänzende Informationen

Teilnahme an einer Ausbildung, die bereits begonnen hat

Die Kurse sind so gestaltet, dass eine Anmeldung während des gesamten ersten Ausbildungsjahres möglich ist. Verpasste Tage können dann in nachfolgenden Ausbildungen nachgeholt werden.

Nachholtage

Du kannst verpasste Tage in einer anderen Ausbildung nachholen. Für genauere Einzelheiten kontaktiere deinen Organisator, der dir dabei helfen wird, einen persönlichen Nachholplan zusammenzustellen. Für weitere Informationen lies bitte auch die FAQ.